
Es gibt Zeiten der Diskussion und der Ankündigung. Und es gibt Zeiten, in denen wir notwendige Dinge einfach tun sollten! | Gerd Sendlhofer, 2015

HelferHilfe
Unterstützung privater Flüchtlingsbegleitung
Gleich vorweg: Das Projekt HelferHilfe ist derzeit ruhend gestellt! Der Verein „zur Förderung von Integrations- und Flüchtlingsarbeit“ ist aufgelöst. Es werden aktuell auch keine Beratungs- und Unterstützungsleistungen mehr angeboten. Trotzdem finden wir es wichtig, die bisher geleistete Vorarbeit und die gemachte Erfahrung verfügbar zu halten. Es kann durchaus wieder eine Zeit kommen, die es erfordert, das Projekt HelferHilfe zu reaktivieren!
Wofür steht/stand HelferHilfe:
Zwischen Herbst 2015 und Mitte 2018 haben wir rund 100 Asylwerbende inklusive Familien bei der Bewältigung ihrer Alltagsaufgaben und der Planung ihres künftigen Lebens unterstützt. So haben wir Betroffenen u.a. folgende Unterstützungsleistungen geboten:
- Praxisorientiertes Sprachtraining mit inhaltlichem Bezug auf die akute Lebenssituation der Migrant*innen (Verfahren, Rechte, Perspektiven u.v.m.)
- Unterstützung der Betroffenen im Asylverfahren, wie z.B. die Begleitung zu Terminen, Hilfe bei der Behördenkommunikation, Weitervermittlung zur Fachberatung an Rechtsanwält*innen, die Diakonie, die Caritas, …
- Bewältigung von Herausforderungen im Alltag, wie z.B. begleitete Arztbesuche, Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, Vermittlung bei Streitigkeiten, Abschließen von Verträgen u.v.m.
Unter dem Titel HelferHilfe haben wir dann die gemachten Erfahrungen privaten Flüchtlingsbegleiter*innen zugänglich gemacht und, soweit rechtlich möglich, bei ihren Herausforderungen unterstützt, beraten und geschult. Darüber hinaus wurden Engagierte für rechtsverbindliche Leistungen an die dazu berechtigten Institutionen weitervermittelt. Auf diesem Wege konnten wir vielen privat engagierten Menschen nützliche Hilfe leisten.
Gerd Sendlhofer | ehemaliger Vereinsobmann
Kontakt (aktuell keine Beratung!)
Das Projekt HELFERHILFE ist aktuell ruhend gestellt. Damit können wir Ihnen leider zurzeit auch keine fachliche Unterstützung und keine Beratungsleistungen bieten. Über Ihre Nachricht freue ich mich trotzdem.
* Pflichtfelder | Zu den Datenschutzbestimmungen »